Future2Come – Dein kompakter Wegweiser nach der Matura

Die Matura ist geschafft? Damit startest du in einen neuen Lebensabschnitt voller Möglichkeiten, Abenteuer, aber auch Entscheidungen. Mit Future2come möchten wir dich dabei unterstützen, die nun anstehenden Entscheidungen treffen zu können.

Ob du ein Studium beginnen, noch eine Lehre absolvieren, gleich ins Berufsleben einsteigen oder doch lieber erst Erfahrungen im Ausland sammeln möchtest – wir liefern dir wichtige Infos, damit du deinen Weg finden und ihn auch weiter erfolgreich gehen kannst.

Sichere dir dein kostenloses Info-Bonusheft für Maturant:innen!

Im November erscheint das neue Info-Bonusheft mit vielen Tipps zur Zukunftsplanung.
Schreib an office@bildungsagentur.at, und wir senden dir die PDF-Version nach Erscheinen direkt zu.

Good to know
Erlebe die Zeit deines Lebens bei einer EF Sprachreise
nach der Matura!

Matura und was nun? Jetzt ist die perfekte Zeit, ins Ausland zu gehen!
EF Sprachreisen bietet Auslandsaufenthalte mit flexibler Dauer zwischen 2 Wochen und einem Jahr an. Wähle aus 50 Reisezielen weltweit, reise flexibel jeden Montag aus und stelle dir deinen Kurs nach deinen Wünschen zusammen. Egal, ob normale Sprachreise, Work & Study oder Universitätsvorbereitung – EF findet das richtige Programm für dich!

Fordere einfach über den Link www.ef.at/yourfuture einen gratis Katalog an oder melde dich bei EF per Email an sprachreisen.at@ef.com.
www.ef.at

Dein Jahr für Umwelt, Klima und Natur. Dein Jahr für dich.

Du suchst nach deinem Schulabschluss nach einer sinnvollen Tätigkeit und einer Alternative zu Präsenz- & Zivildienst? Willkommen beim Freiwilligen Umweltjahr:
6–12 Monate für Umwelt, Naturschutz & Nachhaltigkeit!

  • Als Zivildienstersatz möglich!
  • 6 – 12 Monate, 34 Std./Woche
  • Monatl. Taschengeld: 551,10 € (Geringfügigkeitsgrenze, Stand 2025)
  • Unfall-, Kranken-, Pensions- & Ehrenamtlichen Haftpflichtversicherung
  • Familienbeihilfe (bei Erfüllung d. gesetzl. Voraussetzungen)
  • Österreichweites Klimaticket
  • Unterkunft & Verpflegung nach Vereinbarung

https://jugendumwelt.at

Gestalte die Zukunft nachhaltig mit – komm zu KIWI!

Du suchst einen Job, in dem du die Welt verändern kannst? Komm in die frühkindliche Bildung, eines der nachhaltigsten Berufsfelder überhaupt! In den Kindergärten und Horten von KIWI – Kinder in Wien begleitest du Kinder, wenn sie ihre Talente entdecken, Kompetenzen entwickeln und zu selbstbewussten Menschen werden.

Du hast keinen BAfEP-Abschluss? Kein Problem! Der von der Hochschule Koblenz und KIWI am Studienort Wien angebotene, berufsbegleitende und praxisorientierte Studiengang BABE+ ist perfekt für Quereinsteiger*innen geeignet! Gleich bewerben – die nächste Kohorte startet im Herbst 2025. Wir freuen uns auf dich!

www.kinderinwien.at/karriere
www.babeplus.at

Pflege studieren – mitten in Wien!

Du willst einen Beruf mit Sinn und Zukunft? Am Vinzentinum Wien findest du
genau das!

  ✅  Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
  📍  Mitten in Wien in modernem Ambiente
  🤝  Familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung
  🔬  Wissenschaft trifft Praxis – 6 Semester Vollzeit in Kooperation mit der
        FH Campus Wien
  🎓  Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst der Gesundheits-
        und Krankenpflege

Bewirb dich bis zum 21. Juli 2025 für das Wintersemester 2025/26!
Erfahre mehr über das Studium und die Erfahrungen unserer Studierenden:
www.vinzentinum-wien.at

BeSt 2025

In Graz ist die BeSt von 16. bis 18. Oktober zu Gast, in Salzburg von 20. bis 23. November 2025.
Bei freiem Eintritt erhältst du dort jede Menge Informationen rund um Beruf, Studium und Weiterbildung. Zusätzlich dazu gibt es auch noch zahlreiche Workshops zu verschiedensten Themenbereichen. Auch diese kannst du kostenlos besuchen, allerdings ist eine Vorabanmeldung erforderlich, um dir deinen Workshopplatz zu sichern.
https://best-messe.at

Kostenlose Arbeitsrechtsberatung für Studierende

Du wirst dir nach der Matura einen Nebenjob suchen, um dein Studium finanzieren zu können?
In der FAKTory beraten dich Arbeitsrechtsexpert:innen der Arbeiterkammer in Sachen Arbeitsrecht. Nach telefonischer Terminvereinbarung erhältst du Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 17 Uhr nicht nur kostenlose Beratung, in den Räumlichkeiten der ÖGB-Fachbuchhandlung in der Universitätsstraße kannst du auch eine konsumfreie Lernzone nutzen, an einer der zahlreichen wissenschaftlichen Diskussionen und Lesungen teilnehmen oder deinen Buchbestand aufstocken.
https:faktory.at

Aktuelles Thema kurz gefasst: Nikotinbeutel

Immer mehr Heranwachsende nutzen Nikotinbeutel. Was solltest du darüber wissen?Nikotinbeutel, auch „Pouches“, „Nic-Bags“ oder „White Snus“ genannt, sind kleine, tabakfreie, mit Nikotin gefüllte Beutel. Für 10 bis 60 Minuten zwischen Lippe und Zahnfleisch platziert, kann das Nikotin direkt über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf gelangen und dort seine Wirkung entfalten.
Anders als Zigaretten sind die in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlichen Beutel tabakfrei. Ein Beutel kann allerdings so viel Nikotin wie 3 bis 6 Zigaretten enthalten. Das kann nicht nur zu Übelkeit, Durchfall oder Herz-Kreislauf-Problemen führen, Nikotinbeutel sind auch stark abhängig machend.
Noch gibt es keine gesetzlichen Vorgaben zur Nikotindosierung oder der Auszeichnung der Inhaltsstoffe von Nic-Bags. Aktuell befindet sich allerdings ein Entwurf zum Tabak- und Nikotinsucht-Gesetz (TNSG) vom Gesundheitsministerium in Begutachtung, der den Kauf von Nikotinbeuteln österreichweit erst ab 18 Jahren ermöglichen soll.
Factsheet „Neue Nikotinerzeugnisse in Österreich“ (Dezember 2023, Gesundheit Österreich GmbH)
Online-Abhängigkeitsfragebogen für Jugendliche (rauchfrei.at, betrieben von der ÖGK)
Infoseite von Rat auf Draht

Nach oben scrollen